Über WaveUp
WaveUp (Paketname: com.jarsilio.android.waveup) wird von juanitobananas entwickelt und die neueste Version von WaveUp 3.2.22 wurde am 6. April 2025 aktualisiert. WaveUp liegt in der Kategorie von Tools. Sie können alle Apps von dem Entwickler der WaveUp durchsuchen und 126 alternative Apps zu WaveUp auf Android finden. Derzeit ist diese APP kostenlos. Diese App kann auf Android 5.0+ auf APKFab oder Google Play heruntergeladen werden. Alle APK/XAPK Dateien auf APKFab.com sind original und 100% sicher, schnell herunterzuladen.
WaveUp weckt Ihr Telefon auf und schaltet den Bildschirm ein, wenn Sie über den Näherungssensor winken.
Ich habe diese App entwickelt, weil ich es leid war, den Einschaltknopf zu drücken, nur um die Uhrzeit zu überprüfen (eine überraschend häufige Angewohnheit). Inspiriert durch das großartige Gravity Screen On/Off. Ich suchte nach einer Open-Source-Alternative und konnte einfach keine finden. Also habe ich es selbst gemacht!
Probieren Sie den Code aus: https://gitlab.com/juanitobananas/wave-up
Eine möglicherweise aktuellere README: https://gitlab.com/juanitobananas/wave-up/#waveup
Eigenschaften
▸ Wellenmodus: Schaltet den Bildschirm ein, wenn Sie über den Näherungssensor winken.
▸ Taschenmodus: Schaltet den Bildschirm ein, wenn Sie das Telefon aus einer Tasche herausziehen.
Beide sind standardmäßig aktiviert, können aber in den Einstellungen deaktiviert werden.
▸ Bildschirmsperre: Halten Sie den Sensor eine Sekunde lang (oder die von Ihnen gewählte Zeit) bedeckt, und das Telefon wird gesperrt. Standardmäßig ausgeschaltet, aber leicht zu aktivieren.
Moment, was ist ein Näherungssensor?
Das ist das unsichtbare kleine Ding in der Nähe der Hörmuschel Ihres Telefons, das den Bildschirm ausschaltet, wenn Sie ein Gespräch führen.
Bekannte Probleme
Bei einigen Handys läuft die CPU weiter, während der Näherungssensor abgehört wird, und das belastet den Akku (geben Sie Ihrem Handy die Schuld, nicht mir). Bei den meisten Handys ist das nicht der Fall, sodass der Akku nur minimal belastet wird.
Zugänglichkeitsdienste
▸ Zweck: Zum Sperren des Bildschirms unter Android 9+
▸ Datenschutz: Nur hierfür verwendet, keine Daten erhoben
▸ Umfang: Spioniert nicht, sperrt nur
Genehmigungen (ja, ziemlich viele)
WAKE_LOCK - Einschalten des Bildschirms
▸ RECEIVE_BOOT_COMPLETED - automatischer Start beim Hochfahren
▸ READ_PHONE_STATE - Pause bei Anrufen
▸ BLUETOOTH / CONNECT - vermeidet Pausen bei Bluetooth-Anrufen
▸ IGNORE_BATTERY_OPTIMIZATIONS usw. - im Hintergrund am Leben bleiben
▸ FORCE_LOCK - Gerät sperren (Android 8 und niedriger)
▸ ACCESSIBILITY_SERVICE - Gerät sperren (Android 9+)
▸ DELETE_PACKAGES - lässt die App bei Bedarf selbst deinstallieren
Deinstallation (Android 8 und älter)
WaveUp verwendet Geräteverwaltungsberechtigungen und lässt sich daher nicht auf dem üblichen Weg deinstallieren. Verwenden Sie die Schaltfläche "WaveUp deinstallieren" in der App, um es richtig zu entfernen.
Lustige Tatsache
Dies ist meine erste Android-App und mein erster Open-Source-Beitrag! Ich würde mich über Ihr Feedback oder Ihre Hilfe freuen - vor allem, wenn Sie sich für Übersetzungen interessieren oder einfach Spaß am Tüfteln haben.
Open Source ist toll!
Übersetzungen
Helfen Sie bei der Übersetzung von WaveUp! Auch die englische Version könnte Verbesserungen gebrauchen.
https://www.transifex.com/juanitobananas/waveup/
https://www.transifex.com/juanitobananas/libcommon/
Danksagungen
Danke an alle, die dazu beigetragen haben: https://gitlab.com/juanitobananas/wave-up/#acknowledgments
WaveUp 3.2.22 Update
New in 3.2.22
★ Add themed icon for Android 13+
New in 3.2.21
★ Update Portuguese (Brazil)
★ Upgrade a bunch of deps
...
New in 3.2.17
★ Remove 'Excluded apps' option from Google Play store versions. F-Droid ones remain fully functional. I'm sorry, but Google doesn't allow WaveUp to read list of installed apps, which is necessary for this.
...
Mehr lesen