Über TouchDAW Demo
TouchDAW Demo (Paketname: de.humatic.tdf) wird von npx entwickelt und die neueste Version von TouchDAW Demo 2.5.1 wurde am 10. März 2025 aktualisiert. TouchDAW Demo liegt in der Kategorie von Musik & Audio. Sie können alle Apps von dem Entwickler der TouchDAW Demo durchsuchen und 200 alternative Apps zu TouchDAW Demo auf Android finden. Derzeit ist diese APP kostenlos. Diese App kann auf Android 6.0+ auf APKFab oder Google Play heruntergeladen werden. Alle APK/XAPK Dateien auf APKFab.com sind original und 100% sicher, schnell herunterzuladen.
TouchDAW ist ein DAW-Controller mit vollem Funktionsumfang sowie einigen allgemeinen MIDI-Tools und Optionen zum Erstellen eigener benutzerdefinierter Controller.
Dies ist ein MIDI-Controller! Die App selbst spielt oder zeichnet kein Audio auf!
Unterstützt Cubase / Nuendo, Live, Logic, Pro Tools, Sonar, FL Studio, REAPER, Reason, Studio One, Samplitude, SAWStudio Digital Performer (7.2+), Vegas / Acid, Tracktion, Bitwig, Ardor und Mixbus-Workstations. Standardfunktionen wie Mixer- und Transportbetrieb stehen auch in anderen Anwendungen mit grundlegender Bedienoberflächenunterstützung zur Verfügung. Ab Version 1.1 kann die App parallel oder alternativ zur Standard-DAW-Steuerung auch MIDI Machine Control (MMC) senden.
Neben der Emulation der Bedienoberfläche bietet die App eine Reihe allgemeiner MIDI-Controller, wie ein Multitouch-MIDI-Keyboard, Multitouch-Launchpads, einen MIDI-Mixer, konfigurierbare XY-Controller-Pads und die Möglichkeit, die Sensoren eines Telefons mit MIDI-Controllern zu verknüpfen.
TouchDAW funktioniert mit RTP oder Multicast-MIDI über WLAN und ist direkt kompatibel mit Apples Netzwerk-MIDI-Implementierung in Mac OS Außer dem erforderlichen Treiber ist kein computerseitiger Server oder keine Protokollkonvertierungssoftware erforderlich.
Klassenkonforme MIDI-Schnittstellen werden auf Geräten mit USB-Host-Modus unterstützt. Eine direkte USB-Konnektivität zwischen Gerät und PC ist sowohl über die Android 6 MIDI API als auch über angebundene USB-Verbindungen oder ADB möglich. Für einige der proprietären Lösungen ist ein kostenloser Treiber erforderlich, der auf unserer Website verfügbar ist.
Die APK enthält sowohl Tablet- als auch Telefonversionen. Bei den meisten neueren Telefonen können Sie alternativ das Tablet-Layout verwenden.
Die App erfordert eine anfängliche PC-seitige Konfiguration. Bitte besuchen Sie die Website für Hilfe.
Dies ist die kostenlose Version mit eingeschränktem Funktionsumfang. Unterschiede zur kostenpflichtigen Version:
DAW-Controller:
- Deaktiviert nach dem Zufallsprinzip 3 Kanäle auf der Tablet-Schnittstelle
zeitbegrenzt:
- Aufnahme, Automatisierung, Speichern, Markierungssetzung
- Plugin-, Instrumenten- und Routing-Editoren
- Kanalumschaltung am Mixer
MIDI-Controller:
- Multitouch-Bedienung zeitlich begrenzt
- keine schwimmenden Transportkontrollen
- Sensoren, MIDI-Modus und MMC zeitlich begrenzt
- begrenzter Oktavumfang auf der Tastatur
- nur eine Dauernotiz auf Launchpads
Abgesehen von diesen Einschränkungen ist die Vollversion identisch. Wenn Sie Probleme mit der Demo haben, wird der Kauf der Vollversion diese NICHT beheben! (Lesen Sie das Handbuch oder kontaktieren Sie mich über die unten angegebene E-Mail-Adresse des Entwicklers.)
Warum gibt es das nicht als freischaltbares Freemium-Modell? Als die App zum ersten Mal veröffentlicht wurde, unterstützte Android keine In-App-Käufe. Leider ist es nicht möglich, dies im Nachhinein zu ändern, so dass die etwas umständliche Aufteilung zwischen Demo- und Vollversion bestehen bleiben muss.
Probleme, Fragen, Anregungen? Bitte nutzen Sie die Website oder E-Mail. Der Kommentarbereich des Play Store ist kein Support-Kanal und Hilfeanrufe, die Sie hier hinterlassen, werden nicht beantwortet.
TouchDAW Demo 2.5.1 Update
Send and receive Universal MIDI Packets (UMP, aka MIDI 2.0) using the new Network MIDI 2 standard
Sensor rate on XY-Pads configureable
Manual peer definitions accept hostnames
Target API 35, updated support libraries and build environment
Some bug and regression fixes
See release-notes on website for details and links to updated docs
Mehr lesen