Über PulsarChess
PulsarChess (Paketname: com.lantern.michaeladams.pulsarchessengine) wird von Mike Adams entwickelt und die neueste Version von Pulsar Chess Engine 5.31 wurde am 18. August 2025 aktualisiert. Pulsar Chess Engine liegt in der Kategorie von Brettspiele. Sie können alle Apps von dem Entwickler der Pulsar Chess Engine durchsuchen und 90 alternative Apps zu Pulsar Chess Engine auf Android finden. Derzeit ist diese APP kostenlos. Diese App kann auf Android 6.0+ auf APKFab oder Google Play heruntergeladen werden. Alle APK/XAPK Dateien auf APKFab.com sind original und 100% sicher, schnell herunterzuladen.
Die Pulsar Engine spielt Schach mit verschiedenen Levels und sechs Varianten. Sie enthält auch klassische und moderne Partiensammlungen, darunter Kasparov, Carlsen und Morphy. Sie funktioniert offline. Ich habe Pulsar ursprünglich ab 1998 entwickelt und ihm zwischen 2002 und 2009 die bekannten Varianten beigebracht. Sie wurde 2014 erstmals für Mobilgeräte und 2019 für Android veröffentlicht. Die Varianten sind Chess960, Crazyhouse, Atomic, Loser's, Giveaway (auch bekannt als Suicide – Ziel ist der Verlust der Figuren) und Three Checks. Sie legt mehr Wert auf Beweglichkeit und offenes Spiel als auf geschlossene Stellungen. Bei den Varianten hat jede ihren eigenen Stil.
Pulsar protokolliert alle Partien, die mit einem Ergebnis enden, und kann im Spielmenü geöffnet werden. Die neuesten Partien stehen oben, und bei Schachpartien steht die Stockfish-Engine-Analyse zur Verfügung. Die Engine-Analyse ist auch bei der Überprüfung von Chess960-Partien verfügbar, es werden jedoch keine Burginformationen an die Engine gesendet. Zusätzliche klassische PGN-Spielesammlungen stehen zum Ansehen und Analysieren zur Verfügung.
Pulsar bietet Levels für alle Spiele und deren Regeln. Die App ist werbefrei. Die Standardeinstellung ist „Einfach“, wenn der Nutzer gerade erst mit dem Spielen beginnt. Andernfalls wählt er über die Schaltfläche „Spiel“ ein neues Spiel aus, um ein spezifischeres Spiel zu konfigurieren. Der zuletzt gespielte Spieltyp wird beim Neustart der App gespeichert. Es gibt Auswahlmöglichkeiten für Brettfarben, Schachfiguren und die Hintergrundfarbe der App. In den Einstellungen gibt es außerdem Optionen zum Anzeigen von Spielzügen und zum Anzeigen von Denkansätzen.
Das Brett der Pulsar Chess Engine ist für Blinde und Sehbehinderte über Talkback zugänglich. Nur direktes Tippen wird unterstützt, kein Wischen. Tippen Sie auf ein Feld, und es wird der Inhalt des Feldes vorgelesen, z. B. „e2 – weißer Bauer“. Tippen Sie doppelt, um das Feld mit aktiviertem Talkback auszuwählen. Die Zugvorlesung und die Feldinformationen sind auf Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch und Deutsch verfügbar. Talkback kann normalerweise Text auf Schaltflächen und Beschriftungen usw. vorlesen, ein Brett ist jedoch eine Sammlung von Bildern. Um barrierefrei zu sein, muss das Brett so programmiert werden, dass es Text zurückgibt, wenn der Tippvorgang auf ein Feld erfolgt.
Pulsar begann als Computerschachprogramm und entwickelte im Laufe der Zeit Varianten. Es bleibt ein interessantes reines Schachprogramm, wenn die Nutzer nicht an Varianten interessiert sind. Ich habe die App ausgiebig auf zwei Servern getestet und dabei sowohl gegen starke Spieler als auch gegen schwächere Computerbots getestet, um die Handicaps zu erhöhen. Die Bewertungen, die bei der Auswahl der ersten acht Schwierigkeitsstufen auf dem Brett erscheinen, sind Schätzungen, die auf meinen Erfahrungen mit verschiedenen Stärken basieren.
Bei einem Spiel/Neuen Spiel kann der Nutzer, wenn „Spiel gegen den Computer“ deaktiviert ist, im Zwei-Personen-Modus spielen. Das finde ich praktisch, wenn ich ein Gerät habe und mit einer anderen Person Schach spielen möchte, aber kein Schachbrett.
Die Atomic Chess-Variante in Pulsar folgt den ICC-Regeln und kennt kein Schachkonzept. Der König kann im Schach rochieren. In Crazyhouse kann der Nutzer einen Zug nutzen, um alle geschlagenen Figuren auf das Brett zu setzen. Die Figurenpalette mit den zu setzenden Figuren erscheint rechts vom Brett.
Der Engine-Code auf allen Plattformen, Mobilgeräten und Computern, lautet pulsar2009-b. Über den Support-Link oder die Entwickler-Website erhalten Nutzer pulsar2009-b-Binärdateien, die auf allen Betriebssystemen in Clients mit Winboard-Protokoll-Unterstützung funktionieren. Ich habe mich entschieden, derzeit keine Android-Binärdatei zu veröffentlichen. Dies liegt unter anderem daran, dass wir das Winboard-Protokoll verwenden und das offizielle UCI-Protokoll nicht alle von Pulsar unterstützten Varianten unterstützt. Daher wäre es nicht auf UCI-Clients lauffähig.
PulsarChess 5.31 Update
Fixes bug introduced updating to API Level 35 that on Android 15, system buttons, if visible, were overlapping bottom of the app.
Mehr lesen