PictogramAgenda (Paketname: com.lorenzomoreno.pictogramagenda) wird von Lorenzo Moreno entwickelt und die neueste Version von PictogramAgenda 3.5 wurde am 27. Februar 2024 aktualisiert. PictogramAgenda liegt in der Kategorie von Lernen. Sie können alle Apps von dem Entwickler der PictogramAgenda durchsuchen und 200 alternative Apps zu PictogramAgenda auf Android finden. Derzeit ist diese APP kostenlos. Diese App kann auf Android 5.1+ auf APKFab oder Google Play heruntergeladen werden. Alle APK/XAPK Dateien auf APKFab.com sind original und 100% sicher, schnell herunterzuladen.
Was ist ein visueller Terminplan? Visuelle Terminpläne sind hervorragende Hilfsmittel für Menschen mit bestimmten Entwicklungsstörungen wie z.B. Tiefgreifenden Entwicklungsstörungen (Pervasive Developmental Disorders - PDD) oder Autismus-Spektrum-Störung (Autism Spectrum Disorder - ASD). Visuelle Terminpläne bestehen in einer aufeinanderfolgenden Darstellung von Aufgabenserien in klarer und vereinfachter Form, üblicherweise Piktogrammen, die eine schematisierte Abbildung ohne überflüssige Zusatzinformation ermöglichen. Visuelle Terminpläne helfen diesen Menschen, Situationen besser zu begreifen und zu verstehen, was von ihnen erwartet wird. Das Angstgefühl, das Neues und Unerwartetes bei ihnen hervorruft, wird auf diese Weise reduziert. Mit visuellen Terminplänen erhalten sie Hilfe, die unterschiedlichen Ereignisse, die eintreten werden, bereits vorwegzunehmen. Die Verwendung dieser Art von Terminplänen trägt dazu bei, ihre Welt zu ordnen und ihr emotionales Wohlbefinden zu verbessern. Was ist “PictogramAgenda”? Pictogram Agenda ist eine Softwareanwendung, die die Erstellung und Verwendung von visuellen Terminplänen auf mobilen Endgeräten mit Android Betriebssystem ermöglicht (Smartphones oder Tablets). Mit Pictogram Agenda lässt sich eine Folge von Bildern aufbauen und anordnen (max. 20 Bilder), die den visuellen Terminplan bilden. Der Bildschirm ist in drei Teilen aufgebaut: oben befinden sich die geladenen/ausgewählten Bilder, in geordneter und nummerierter Form, um die zu erledigenden Aufgaben klar aufzuzeigen. Die Mitte des Bildschirms wird immer dann gedrückt, wenn man zur nächsten Aufgabe übergehen möchte. Hier ist das Bild oder Piktogramm der akutellen Aufgabe in vergrößerter Darstellung hervorgehoben. Die Bilder der bereits erledigten Aufgaben verschieben sich auf den unteren Bildschirmabschnitt in verkleinerter Form, als Erinnerung für die bereits erledigten Aufgaben. Zusammenfassung der Hauptfunktionen: - Einbinden von bis zu 20 Piktogrammen, entweder aus den angebotenen Beispiel-Piktogrammen oder aus jeglicher auf dem Gerät gespeicherten Bilddatei, die von Android unterstützt wird. - Jederzeit Änderung der Reihenfolge der verbleibenden Aufgaben durch einfaches Verschieben des Piktogramms auf die neue Position. - Unterstützung von vertikaler und horizontaler Ausrichtung. - Durchstreichen/Kennzeichnen von Piktogrammen, um zu betonen, wenn eine Aufgabe NICHT auszuführen ist. - Rückkehr zum vorhergehenden Piktogramm oder zum Anfangspunkt mit allen offenen Aufgaben falls erforderlich. - Speichern und Laden von Terminplänen zur späteren Verwendung. - TEXT (Titel der Piktogramme werden angezeigt) - SOUND (Titel der Piktogramme werden mit der "Text-to-Speech"-Funktion von Android gelesen)
- New option: display a progress bar. - The maximum number of pictograms in an agenda is now 48. - Agendas can now have a title. - Pictograms may have "memo" notes. - Some updates and bug fixes.
- New "Timer" feature: Option to set automatic playing mode for agenda, setting the start time and duration of each pictogram. - Fix in speech synthesis: text before/after pictogram titles could not be changed. - Fix in Sharing: Some apps (on Android 10) did not allow sharing ("unsupported file format" error message).
PictogramAgenda registered in Android as capable of opening agenda (zip) files. Now shared files can be directly opened from email attachments, WhatsApp, ...
APKFab.com und der Download-Link dieser App sind 100% sicher. Alle auf APKFab.com aufgelisteten Download-Links für Apps stammen aus Google Play Store oder werden von Benutzern eingereicht. Bei der App aus Google Play Store wird sie von APKFab.com in keiner Weise geändert. Bei der von Benutzern eingereichten App überprüft APKFab.com die Sicherheit der APK-Signatur, bevor sie auf unserer Webseite veröffentlicht wird.