Okey

7.1 17

v5.24.7 von Dandonlin

Okey APK Herunterladen Okey APK Herunterladen

Über Okey

Okey (Paketname: air.Okey) wird von Dandonlin entwickelt und die neueste Version von Okey 5.24.7 wurde am 17. Februar 2020 aktualisiert. Okey liegt in der Kategorie von Brettspiele. Sie können alle Apps von dem Entwickler der Okey durchsuchen. Derzeit ist diese APP kostenlos. Diese App kann auf Android 4.0+ auf APKFab oder Google Play heruntergeladen werden. Alle APK/XAPK Dateien auf APKFab.com sind original und 100% sicher, schnell herunterzuladen.
Okey ist ein in der Türkei sehr beliebtes Spiel aus der Rommé-Familie. Die Abstammungsfolge zu Rommé oder Rummikub ist nicht geklärt. Die Spielsteine für Okey und Rummikub sind nahezu identisch und gegeneinander austauschbar.
Spielzubehör und Spieler
Es wird mit einem Satz aus 106 Spielsteinen (türkisch: taş) aus Holz oder Plastik gespielt. Auf den Vorderseiten der Spielsteine sind die Zahlen von 1 bis 13 in vier verschiedenen Farben sichtbar: Rot, Gelb, Blau und Schwarz. Jede Zahl ist in ihrer Farbe doppelt vorhanden.
Zusätzlich gibt es zwei besondere Spielsteine ohne besondere Farbe und Nummer, stattdessen versehen mit einem Symbol, beispielsweise einem vierblättrigen Kleeblatt oder einem Vollmondgesicht. Diese beiden Spielsteine heißen falsche Joker (türkisch: sahte okey).
Die Rückseiten aller Spielsteine sind einheitlich und nicht unterscheidbar.
Beim Geben wird ein sechsseitiger Würfel verwendet. Die Spieler ordnen ihre Spielsteine auf hölzernen zweietagigen Spielbrettern, so dass jeder Spieler nur seine eigenen Spielsteine sehen kann.
Okey wird fast immer zu viert gespielt, auch wenn es zu dritt bzw. zu zweit spielbar ist. Für das gesamte Spiel gilt die Gegenuhrzeigerrichtung.
Ziel des Spiels
Während des Spiels hält jeder Spieler eine sogenannte Hand von 14 Spielsteinen. Ziel ist es, durch Ziehen und Abwerfen von Spielsteinen, als erster eine Gewinnhand zusammenzustellen, welche vollständig aus Gruppen und Serien besteht. Eine Gruppe besteht aus drei oder vier gleichzahligen aber verschiedenfarbigen Spielsteinen, eine Serie aus gleichfarbigen und numerisch aufeinanderfolgenden. An eine 13 darf lediglich eine 1 angelegt werden - mit einer 2 darf nicht fortgefahren werden.
Geben der Spielsteine und Bestimmen der Joker
Der erste Geber wird per Zufall ausgewählt, z.B. mit dem Würfel, oder durch Ziehen des höchsten Spielsteines. In jeder folgenden Runde ist der dem Geber im Gegenuhrzeigersinn folgende Spieler der neue Geber. Der Spieler rechts vom Geber ist der Ausspieler.
Nachdem die 106 Spielsteine mit der neutralen Seite nach oben auf dem Tisch liegend gut gemischt wurden, werden 21 Stapel zu je fünf Spielsteinen gebildet. Die neutrale Seite bleibt oben. Der eine übriggebliebene Spielstein bleibt noch separat liegen. Die Stapel werden einigermaßen gleichmäßig verteilt vor den Spielern aufgebaut, wobei die exakte Anzahl nicht von Bedeutung ist. Der Geber sollte allerdings mindestens sechs Stapel vor sich haben.
Der Geber wirft nun ein erstes mal den Würfel und bestimmt damit von links gezählt denjenigen der vor ihm aufgebauten Stapel, auf welchen er den separat liegenden Spielstein verdeckt auflegt. Den gewählten Jokerstapel schiebt er etwas nach links, sodass der von den Stapeln gebildete „Kreis“ an dieser Stelle aufgetrennt wird.
Mit dem zweiten Wurf bestimmt der Geber von unten gezählt denjenigen Spielstein im Jokerstapel, den er aus dem Stapel herauszieht und aufgedeckt mit der Spielseite nach oben auf denselben Stapel auflegt. Falls der gewählte Spielstein ein falscher Joker sein sollte, wird er wieder in den Stapel zurückgelegt und der zweite Würfelwurf wird wiederholt, solange bis ein Zahlenspielstein oben zu liegen kommt.
Dieser aufgedeckte Spielstein bestimmt die beiden echten Joker (türkisch: doğru okey) für die aktuelle Spielrunde: Die echten Joker sind die beiden Spielsteine, die dieselbe Farbe und die direkt nachfolgende Nummer wie der aufgedeckte Spielstein haben. Ist der aufgedeckte Spielstein beispielsweise eine blaue 10, so sind die beiden blauen 11 die echten Joker. Im Falle, dass der aufgedeckte Spielstein eine 13 zeigt, so sind die beiden gleichfarbigen 1 die Joker.
Nun folgt das eigentliche Geben: Jeder Spieler wird 14 Spielsteine erhalten, nur der Ausspieler 15. Beginnend beim Ausspieler erhält jeder Spieler im Gegenuhrzeigersinn nacheinander solange Fünferstapel, bis der Ausspieler 15 Spielsteine besitzt. Dabei werden aufeinanderfolgend die Stapel rechts vom Jokerstapel ausgegeben.

Okey 5.24.7 Update

Improve FullScreen, Update Adobe Air Plugin, Improve usability
Mehr lesen
Okey Besonderheiten
Frühere Versionen Mehr
Okey
Okey 5.24.7 APK
25. Februar 2020 14.76 MB

Requires Android: Android 4.0+

Architecture: armeabi-v7a

Screen DPI: 120-640dpi

SHA1: f5ed997bca80204dbe8d1911b836f097c3d0f071

Size: 14.76 MB

What's New:

Improve FullScreen, Update Adobe Air Plugin, Improve usability
Okey
Okey 5.24.5 APK
6. Juni 2018 21.13 MB

Requires Android: Android 4.0+

Architecture: armeabi-v7a

Screen DPI: 120-640dpi

SHA1: e11fb1efb7d4eb293264ff4c25257446a5712b92

Size: 21.13 MB

What's New:

Improve FullScreen, Update Adobe Air Plugin, Improve usability
Okey
Okey 5.21.20 APK
5. März 2018 20.15 MB

Requires Android: Android 4.0+

Architecture: armeabi-v7a

Screen DPI: 120-640dpi

SHA1: 2a2f7a38758c8f3e90fc50c647349893b531dccc

Size: 20.15 MB

What's New:

Improve FullScreen, Update Adobe Air Plugin, Improve usability
Okey
Okey 5.21.19 APK
21. Januar 2018 20.15 MB

Requires Android: Android 4.0+

Architecture: armeabi-v7a

Screen DPI: 120-640dpi

SHA1: 2a459b0bc6de7ee45964691fc6a6b2d522050c39

Size: 20.15 MB

What's New:

Improve FullScreen, Update Adobe Air Plugin, Improve usability
Mehr Information

Paketnamen:

air.Okey

Verfügbar bei:

Brettspiele Spiele

Aktualisierungsdatum:

Letzte Version:

5.24.7

Erwerben:

Google Play

Anforderungen:

Android 4.0+