Über MediaMonkey
MediaMonkey (Paketname: com.ventismedia.android.mediamonkey) wird von Ventis Media, Inc. entwickelt und die neueste Version von MediaMonkey 2.1.1.1290 wurde am 22. November 2025 aktualisiert. MediaMonkey liegt in der Kategorie von Musik & Audio mit der Funktion von Identifying Songs. Sie können alle Apps von dem Entwickler der MediaMonkey durchsuchen und 200 alternative Apps zu MediaMonkey auf Android finden. Derzeit ist diese APP kostenlos. Diese App kann auf Android 8.0+ auf APKFab oder Google Play heruntergeladen werden. Alle APK/XAPK Dateien auf APKFab.com sind original und 100% sicher, schnell herunterzuladen.
MediaMonkey ist ein kompakter und dennoch leistungsstarker Musikplayer, mit dem Sie große Musiksammlungen geräteübergreifend verwalten und synchronisieren können. Wichtige Funktionen:
❖ Synchronisation mit MediaMonkey für Windows*
-> Synchronisieren Sie Playlists, Titel und Videos.
-> Synchronisieren Sie Dateiinformationen, Bewertungen, Songtexte, Wiedergabeverlauf usw.
❖ Einfache Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Musik, Klassik, Hörbüchern, Podcasts und Videos.
-> Navigieren Sie nach Interpret, Album, Komponist, Genre, Playlist usw.
-> Durchsuchen Sie die gesamte Bibliothek oder finden Sie verwandte Titel.
-> Bearbeiten Sie Dateiinformationen (z. B. Interpret, Album, Komponist, Bewertung usw.) mit Unterstützung mehrerer Attribute (z. B. Genre=Rock;Alternative).
-> Suchen Sie nach Albumcover und Songtexten.
-> Bearbeiten Sie mehrere Dateien gleichzeitig.
❖ Playlists verwalten
-> Hierarchische Playlists einrichten
-> Titel hinzufügen/entfernen/neu anordnen
-> Playlists mit MediaMonkey für Windows synchronisieren
❖ Intuitiver Player und Warteschlangenmanager
-> Inhalte mit konstanter Lautstärke abspielen (mit Replay Gain), um ein Herumfummeln zu vermeiden
-> Ton mit 5-Band-Equalizer optimieren
-> Mit dem Sleep-Timer entspannen
-> Wiedergabeverlauf mit Scrobblern von Drittanbietern teilen (Simple Last.fm, Last.fm)
-> Auf Google Chrome Cast oder UPnP/DLNA-Geräte streamen** †
-> Große Dateien (z. B. Hörbücher, Videos) mit Lesezeichen versehen
❖ Android Auto-Unterstützung
❖ Medien von UPnP/DLNA-Servern abrufen und herunterladen**
❖ Player-Widgets für Startbildschirm oder Sperrbildschirm
❖ Titel als Klingeltöne festlegen
❖ Titel teilen
❖ Themes
* Die USB-Synchronisierung ist uneingeschränkt. Wi-Fi Sync ist eine zeitlich begrenzte Testversion – kann mit MediaMonkey Pro freigeschaltet werden.
** Zeitlich begrenzte Testversion – kann mit MediaMonkey Pro freigeschaltet werden. MediaMonkey ist werbefrei und wird durch den Verkauf von MediaMonkey Pro finanziert.
Informationen zu Datenschutz und Sicherheit
----------------------------------------
Datenverarbeitung
Ventis Media, Inc. verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur Transparenz im Umgang mit Ihren Daten. Diese App erhebt, verwendet oder gibt Ihre Daten nur weiter, wenn dies für die bereitgestellte Funktion oder den Dienst erforderlich ist.
Im Folgenden werden unsere Angaben zum Datenschutz im Google Play Store erläutert:
o E-Mail-Adresse und Gerätekennung werden nur dann erfasst, wenn Sie uns ausdrücklich ein Debug-Protokoll übermitteln (verschlüsselt und nach 90 Tagen gelöscht), damit wir Sie kontaktieren können.
o Videos und Audiodateien werden nur dann „erfasst“ und übertragen, wenn Sie ausdrücklich:
– Medieninhalte mit MediaMonkey für Windows synchronisieren (Dateien und Dateimetadaten werden von MediaMonkey für Android an MediaMonkey für Windows übertragen – sie werden nicht an uns weitergegeben).
– Medieninhalte auf einen Chromecast- oder UPnP-Server streamen (Dateien und Dateimetadaten werden verschlüsselt von MediaMonkey für Android an Ihr Streaming-Gerät gestreamt – sie werden nicht an uns weitergegeben).
– Android Auto Zugriff auf MediaMonkey-Inhalte gewähren (Dateien und Dateimetadaten werden verschlüsselt von MediaMonkey für Android an Ihr Android Auto-Gerät übertragen – sie werden nicht an uns weitergegeben).
– „Scrobbling“ aktivieren, um den Wiedergabeverlauf mit anderen zu teilen (Metadaten der wiedergegebenen Dateien werden über Ihren Scrobbling-Client mit last.fm geteilt – die Daten werden nicht an uns weitergegeben).
o Metadaten von Mediendateien werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn Sie die Suche nach Titelinformationen aktivieren (Dateimetadaten [Interpret, Album, Titel] werden an Dritte weitergegeben, um zusätzliche zugehörige Titelinformationen abzurufen – die Daten werden nicht an uns weitergegeben).
Untypische Anwendungsberechtigungen für einen Player
o CAMERA: Scannen von QR-Codes, um Konfigurationsdaten für die Verbindung mit MediaMonkey-Servern abzurufen.
o WRITE_EXTERNAL_STORAGE: Schreiben in freigegebene Medienordner wie /Music oder /Playlists.
o WRITE_SETTINGS: Ändern von Systemeinstellungen (z. B. Deaktivieren von Berührungsgeräuschen, Einrichten von Klingeltönen/Alarmen).
o REQUEST_DELETE_PACKAGES: Deinstallieren von Last.fm (kann nicht deaktiviert werden).
o ACCESS_NETWORK_STATE, ACCESS_WIFI_STATE, CHANGE_WIFI_STATE, CHANGE_WIFI_MULTICAST_STATE, INTERNET: Für WLAN-Synchronisierung, UPnP, Casting.
o REQUEST_IGNORE_BATTERY_OPTIMIZATIONS, WAKE_LOCK: Verhindert das Herunterfahren des Geräts bei längeren Vorgängen (z. B. Synchronisierung).
o INSTALL_SHORTCUT: Installieren benutzerdefinierter Verknüpfungen. zu Playlists
MediaMonkey 2.1.1.1290 Update
1290
Sync
-Connection via VPN
-Autoplaylists incomplete
-Playlist hierarchy not updated
-Fails in some cases
-Error handling
Misc
-Artwork lookup
-Stability
1285
-Improved UI (menus & playlist editing)
-Adaptive background for Albums
-16 KB page size support
Fixes
------
UPnP Casting:
-NEXT may skip tracks
-Wiim/Marantz playback
Playback:
-'Missing codec' error
-Volume leveling for quiet tracks
Sync:
-May update tracks unnecessarily
Misc:
-'Mounting storage' alert for usb audio
Mehr lesen