Julian Date Conv Calendar (Paketname: whynotnowtoday.juldate) wird von whynotnowtoday entwickelt und die neueste Version von Julian Date Conv Calendar 1.18 wurde am 12. August 2024 aktualisiert. Julian Date Conv Calendar liegt in der Kategorie von Effizienz. Sie können alle Apps von dem Entwickler der Julian Date Conv Calendar durchsuchen und 166 alternative Apps zu Julian Date Conv Calendar auf Android finden. Derzeit ist diese APP kostenlos. Diese App kann auf Android 9.0+ auf APKFab oder Google Play heruntergeladen werden. Alle APK/XAPK Dateien auf APKFab.com sind original und 100% sicher, schnell herunterzuladen.
Ein einfacher Kalender, der einen ganzen Monat mit Standard- (gregorianischen) und julianischen Tagen zusammen in derselben Anzeige anzeigt, um eine einfache Umrechnung zwischen beiden zu ermöglichen. Nützlich für diejenigen, die mit Julian-Daten arbeiten, z. B. Mainframe-Programmierer und Planer.
Merkmale:
>Zeigt einen ganzen Monat zu einem Zeitpunkt mit julianischem Datum/normalem Datum und optionaler Wochennummer an.
>Optionale Widgets, die den aktuellen julianischen Tag anzeigen.
>Anzeige der Woche des Jahres
>Optionale Aktivierung des Querformatmodus über die Einstellungen
>Kann auf einer SD-Karte installiert werden, wenn keine Widgets verwendet werden.
(Hinweis: Widgets sind aufgrund von Android-Einschränkungen nur für Installationen verfügbar, die nicht auf SD-Karten oder anderen nicht standardmäßigen App-Speicherorten gespeichert sind.)
>Neben der Standardanzeige von Datum und Julianischem Tag in jeder Kalenderzelle können Sie jetzt nur das Datum oder nur den Julianischen Tag einzeln oder in Kombination mit der „Woche des Jahres“ in einer beliebigen Kombination von 1, 2 oder allen 3 anzeigen. (Dies wurde als Reaktion auf Benutzeranfrage hinzugefügt.) Hinweis: Die Anzeige aller drei Elemente Tag/Julianischer Tag/Woche des Jahres ist auf kleineren Bildschirmen möglicherweise nicht geeignet. Allerdings kann die Schriftgröße jedes Anzeigemodus über die Menüoption angepasst und gespeichert werden.
Um zwischen den drei Arten von Informationen zu unterscheiden, werden Julianische Tage immer durch ein „-“ begrenzt, z. B. -123- und die Wochennummer stehen immer in Klammern, z. B. (30).
Durch langes Drücken kann der Kalender/die Agenda auf dem Gerät geöffnet werden. Funktioniert nur für das neueste Android. Über Einstellungen aktiviert.
Wie immer senden Sie mir bitte bei allen Fehler-/Funktionswünschen oder Fragen eine E-Mail an
[email protected]