Geschichte Spaniens

1.0 5

v3.8 von HistoryofTheWorld1111

Geschichte Spaniens APK Herunterladen Geschichte Spaniens APK Herunterladen
Bei APKFab herunterladen
Sicher & Schnell installieren • Regionfrei

Über Historia de España

Historia de España (Paketname: com.historyisfun.spain) wird von HistoryofTheWorld1111 entwickelt und die neueste Version von Geschichte Spaniens 3.8 wurde am 20. Oktober 2022 aktualisiert. Geschichte Spaniens liegt in der Kategorie von Bücher & Nachschlagewerke. Sie können alle Apps von dem Entwickler der Geschichte Spaniens durchsuchen. Derzeit ist diese APP kostenlos. Diese App kann auf Android 5.0+ auf APKFab oder Google Play heruntergeladen werden. Alle APK/XAPK Dateien auf APKFab.com sind original und 100% sicher, schnell herunterzuladen.
Die Geschichte Spaniens im Sinne einer menschlichen Besiedlung reicht 1,4 Millionen Jahre zurück. Der Neandertaler verschwand wohl vor 45.000 Jahren, möglicherweise ohne dem modernen Menschen begegnet zu sein.
Das Neolithikum (ab dem 6. Jahrtausend v. Chr.), der Übergang von der aneignenden Lebensweise der Jäger, Fischer und Sammler zur produzierenden, letztlich bäuerlichen Lebensweise setzte durch Zuwanderung aus dem zentralen Mittelmeer ein.
Ab dem 10. Jahrhundert v. Chr. ist Handel phönizischer Seefahrer mit den südspanischen Küstenregionen nachweisbar. Spätestens ab dem 8. Jahrhundert v. Chr. gründeten sie Kolonien, die als Basen für den Handel dienten; später folgten Griechen, vor allem aus dem späteren Marseille. Im 5./4. Jahrhundert v. Chr. gelangten keltische Stämme vom Norden auf die Halbinsel und vermischten sich in den nördlichen und westlichen Regionen mit den Iberern (s. Keltiberer).
Während der Punischen Kriege eroberten die auf die Phönizier zurückgehenden Karthager weite Teile des Südens und des Ostens der Halbinsel. Nach der Niederlage Karthagos eroberten die Römer in einem langen Prozess die gesamte Halbinsel. Die Provinz Hispania entwickelte sich zu einem wichtigen Bestandteil des Römischen Reiches.
Als das Weströmische Reich zusammenbrach, eroberten Westgoten das Land. Die gotische Herrschaft wurde ab 711 durch muslimische Heere beendet. Diese als Mauren bezeichneten Berbergruppen eroberten den Großteil der iberischen Halbinsel, bis der Gote Pelayo (er ist nur in einer gefälschten Chronik belegt) ihren Vormarsch in der Schlacht von Covadonga in Nordspanien beendete. Dieses Ereignis sollte im Rückblick den Beginn der Rückeroberung des Landes durch die Christen markieren, die Reconquista. Das maurische Spanien wurde nach 750 unabhängig vom arabischen Weltreich, 929 rief Abd ar-Rahman III. Al-Andalus zu einem eigenen Kalifat aus. Streitigkeiten zwischen den Adelsfamilien führten dazu, dass das Kalifat nach einem Jahrhundert in zahlreiche kleine Reiche zerfiel.
Inzwischen wurde der Einigungsprozess im Norden vor allem durch Kastilien vorangetrieben. León wurde 1037 von König Ferdinand dem Großen von Kastilien erobert. Zudem verfolgten die Kastilier imperiale Ziele und nahmen zeitweise den Kaisertitel an. Die beiden Königreiche brachen zwar 1157 wieder auseinander, als König Alfonso VII. eine Erbteilung vornahm, doch um 1230 wurden sie von Ferdinand III. endgültig wieder im Königreich Kastilien vereinigt. Dies wiederum verband sich 1469 durch ein Ehebündnis mit Aragón, das den Ostteil der Halbinsel dominierte.
1492 eroberten die vereinigten Reiche von Kastilien und Aragón mit Granada die letzte muslimische Herrschaft. In dasselbe Jahr fiel die Entdeckung Amerikas. Das Bestreben aus Spanien ein einheitliches katholisches Reich zu machen, begründete die dortige Inquisition. Spanien entwickelte sich zu einem der mächtigsten Vielvölkerstaaten. Als die spanische Erbtochter Philipp, den Sohn des römisch-deutschen Kaisers heiratete, begann die Verbindung mit dem Haus Habsburg. Karl I. (von Spanien, zugleich Karl V. des Heiligen Römischen Reichs) vereinte 1517 eines der größten Kolonialreiche der Geschichte. Nachdem er sich 1556 zurückzogen hatte, wurde es zwischen der spanischen und der österreichischen Linie der Habsburger aufgeteilt. Dabei wurde das Land in umfassende Kriege mit Frankreich, den Niederlanden und England, aber auch dem Osmanenreich verwickelt.
Als 1700 der letzte Habsburger-König Karl II. ohne Nachfolger gestorben war, folgte ihm der Neffe des französischen Königs Philipp von Bourbon. Der Spanische Erbfolgekrieg schloss sich an. Napoleon, der nach der französischen Revolution die Herrschaft in Frankreich angetreten hatte, eroberte Spanien und setzte seinen Bruder als König ein; die Spanier wehrten sich in einem langwierigen Guerillakrieg.
Mehr lesen
Historia de España Besonderheiten
Frühere Versionen Mehr
Geschichte Spaniens
Geschichte Spaniens 3.8 APK
25. Oktober 2022 39.53 MB

Requires Android: Android 5.0+

Screen DPI: 120-640dpi

SHA1: d9c2fa077142607bcc4bf0884d4d9372155ce0e2

Size: 39.53 MB

Geschichte Spaniens
Geschichte Spaniens 3.7 APK
16. September 2022 39.88 MB

Requires Android: Android 5.0+

Screen DPI: 120-640dpi

SHA1: 30eea9e257e942930f935b6d0ff8beaf165deaf7

Size: 39.88 MB

Geschichte Spaniens
Geschichte Spaniens 3.7 XAPK APKs
19. September 2022 39.48 MB
Variant
Arch
Version
DPI
Android 5.0+
160-640dpi
Android 5.0+
160-640dpi
Geschichte Spaniens
Geschichte Spaniens 3.5 XAPK APKs
1. September 2022 39.5 MB

Requires Android: Android 5.0+

Screen DPI: 160-640dpi

SHA1: 2c1a0c385b36935875ccbb7ff5f85e59c1118668

Size: 39.5 MB

Mehr Information

Aktualisierungsdatum:

Letzte Version:

3.8

Anforderungen:

Android 5.0+