Elm-Lappwald Erleben

1.0

v2.9 von FootMap GmbH

Elm-Lappwald Erleben APK Herunterladen Elm-Lappwald Erleben APK Herunterladen

Über Elm-Lappwald

Elm-Lappwald (Paketname: de.footmap.guide.lappwald.hikewn) wird von FootMap GmbH entwickelt und die neueste Version von Elm-Lappwald Erleben 2.9 wurde am 19. Oktober 2023 aktualisiert. Elm-Lappwald Erleben liegt in der Kategorie von Reisen & Lokales. Sie können alle Apps von dem Entwickler der Elm-Lappwald Erleben durchsuchen und 77 alternative Apps zu Elm-Lappwald Erleben auf Android finden. Derzeit ist diese APP kostenlos. Diese App kann auf Android 4.0+ auf APKFab oder Google Play heruntergeladen werden. Alle APK/XAPK Dateien auf APKFab.com sind original und 100% sicher, schnell herunterzuladen.
Diese kostenlose App „Naturpark Elm-Lappwald Erleben“ führt Sie auf ausgewählten Wanderwegen zu besonderen Naturschönheiten,
Kulturdenkmälern und weiteren Sehenswürdigkeiten sowie zu den 34 Info-Punkten mit Stempelstellen durch den Naturpark Elm-Lappwald.

An jedem Infopunkt erhalten Sie einen digitalen Infosticker, der die Geschichte oder Hintergründe zu dem Ort in Text und Bild sowie einer MP3-Datei darstellt. Die Sticker sammeln Sie nun in der App analog wie in einem Album und können sie jederzeit wieder aufrufen und die MP3-Infos anhören.
Natürlich wird auch der Stempel der Tour in das digitale Wander-Stempelbuch eingetragen. Stempel für Stempel werden Sie mehr über die facettenreiche Region rund um die Städte Helmstedt, Königslutter und Schöningen erfahren.
Schnüren Sie die Stiefel und wandern Sie los!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß, positive Eindrücke und vor allem gutes Wetter bei Ihren Wanderungen.
Diese App wurde gefördert durch die Bürgerstiftung Ostfalen.
Funktionsbeschreibung:
Nach der Installation der App werden die Kartendaten (ca. 100 MB) geladen. Ist Ihr Smartphone mit einem WLAN verbunden, geschieht dies automatisch. Die Daten können auch mit einer Mobilfunkverbindung heruntergeladen werden. Tippen Sie hierfür zur Bestätigung auf das Popup-Fenster. Bitte beachten Sie hierbei, dass dies zu Lasten Ihres Datenvolumens erfolgt.
Sie können jetzt die App "offline" nutzten. Das heißt, eine Internetverbindung ist nun nicht mehr erforderlich. Für Zugriff auf externe Internetseiten, E-Mail und Telefonanrufe ist eine Online-Verbindung herzustellen. Falls kein WLAN verfügbar ist, aktivieren Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones den Schalter "Mobile Daten".
Damit Ihre aktuelle Position in der Karte angezeigt wird, bestätigen Sie bitte, dass die App immer Zugriff auf Ihren Gerätestandort erhält.
Im Hauptmenü finden Sie eine Liste mit 34 Infopunkten (Stempelstellen), die nach Entfernung von Ihrem aktuellen Standort sortiert ist. Ein „Kinder“ Symbol kennzeichnet hierbei eine Kinder-Stempelstelle. Mit jedem Infopunkt ist eine Tour verknüpft, die Sie in der Detailansicht des Infopunkts über das Tour-Icon aufrufen können. Nach Aufruf der Tour wird der Verlauf in der Karte angezeigt und die Wanderung kann starten. Ihre Position wird dabei in der Karte ständig nachgeführt. Wie weit der Weg bis zum Ziel ist, wird durch die Restkilometeranzeige am oberen Bildschirmrand angezeigt. Wird die Route zum Beispiel durch falsches Abbiegen verlassen, ertönt ein Hinweiston. Sicher und entspannt am Ziel ankommen, ist so kein Problem.
Wenn Sie sich im Umkreis von ca. 50 m zum Infopunkt befinden, ertönt ein akustisches Signal und es erscheint ein Hinweis auf dem Display, dass Sie sich in der Nähe der Stempelstation befinden. An jedem Infopunkt finden Sie ein kleines Häuschen mit einer "elektronischen" Stempelstelle. An dem NFC-Pin können Sie mit Ihrem Smartphone kontaktlos stempeln (Nahfeldkommunikation). Bitte schalten Sie hierfür die Funktion "NFC" in den Einstellungen Ihres Smartphones ein. Falls Ihr Smartphone über keine NFC-Funktion verfügt, erfolgt das Stempeln manuell. Tragen Sie hierzu den Code der Stempelstelle in das Eingabefeld ein. Nach dem Stempeln erhalten Sie zu dem Infopunkt weitere interessante Informationen in Textform oder als Audiodatei zum Anhören.
Im Hauptmenü finden Sie auch eine Auflistung aller 34 Touren, die in der App enthalten sind. Die Tourbeschreibung enthält Informationen wie Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und der Routenverlauf mit Hinweisen zu den POIs (interessante Orte) entlang der Route. Auf jeder Tour befindet sich jeweils ein Infopunkt mit einer Stempelstelle.
Im Menü "Stempelstatus" wird Ihnen die Anzahl der Stempel angezeigt, die Sie bereits gesammelt haben. Erwachsene benötigen 34 Stempel, Kinder nur 14 Stempel, um diese in einer Tourist-Information gegen eine Prämie einzulösen.
Weitere Hinweise zur Bedienung finden Sie im Menü "Hilfe".

Elm-Lappwald 2.9 Update

Anpassungen für Android 14
Mehr lesen
Elm-Lappwald Besonderheiten
Frühere Versionen Mehr
Elm-Lappwald Erleben
Elm-Lappwald Erleben 2.9 APK
27. Juli 2024 7.26 MB

Requires Android: Android 4.0+

Architecture: arm64-v8a

Screen DPI: 120-640dpi

SHA1: e642b888915b03d125ce9e8f9222d507b6ac3f08

Size: 7.26 MB

What's New:

Anpassungen für Android 14
Elm-Lappwald Erleben
Elm-Lappwald Erleben 2.0 APK
1. Juni 2021 6.48 MB
Variant
Arch
Version
DPI
arm64-v8a
Android 4.0+
120-640dpi
armeabi-v7a
Android 4.0+
120-640dpi
Mehr Information

Aktualisierungsdatum:

Letzte Version:

2.9

Erwerben:

Google Play

Anforderungen:

Android 4.0+