CED Dokumentation und Tipps

1.0 11

v3.1.0.25 von AbbVie

CED Dokumentation und Tipps APK Herunterladen CED Dokumentation und Tipps APK Herunterladen
Bei APKFab herunterladen
Sicher & Schnell installieren • Regionfrei

Über CED

CED (Paketname: com.abbvie.ced) wird von AbbVie entwickelt und die neueste Version von CED Dokumentation und Tipps 3.1.0.25 wurde am 2. Juli 2019 aktualisiert. CED Dokumentation und Tipps liegt in der Kategorie von Gesundheit & Fitness. Sie können alle Apps von dem Entwickler der CED Dokumentation und Tipps durchsuchen. Derzeit ist diese APP kostenlos. Diese App kann auf Android 4.0.3+ auf APKFab oder Google Play heruntergeladen werden. Alle APK/XAPK Dateien auf APKFab.com sind original und 100% sicher, schnell herunterzuladen.
Diese App wurde gemeinsam mit Ärzten und Patienten für Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa entwickelt.
Die kostenfreie Anwendung vereint eine Vielzahl von Funktionen, die sich jeder Nutzer nach seinen individuellen Bedürfnissen zusammenstellen kann. So trägt die CED-App mit ihrer intuitiven Menüführung dazu bei, mehr über die eigene Krankheit zu erfahren und den Verlauf immer im Blick zu behalten. Beim Arztbesuch ermöglicht es die übersichtliche Darstellung, wichtige Informationen zur CED stets griffbereit zu haben oder auch Fragen an den behandelnden Arzt zu erinnern und so das Management der Erkrankung zu unterstützen.
Mit der praktischen Tagebuchfunktion lassen sich sowohl die typischen Beschwerden als auch andere Auswirkungen der Krankheit einfach dokumentieren. Stuhlgang, Schmerzen, Allgemeinbefinden und mögliche Symptome außerhalb des Darms zählen dazu. Darüber hinaus lassen sich Schlafstörungen, die Gewichtsentwicklung, Trinkmenge und Essgewohnheiten mit ein paar Klicks erfassen. Überdies weist Ihnen ein Toilettenfinder den Weg zur nächsten Toilette.
Der Datenschutz wird zu jedem Zeitpunkt gewahrt, denn alle Angaben werden
ausschließlich auf dem mobilen Endgerät gespeichert, ein optional aktivierbarer Passwortschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Die „CED-App“ Funktionen im Überblick:
DOKUMENTATION
Mit der praktischen Tagebuchfunktion lassen sich sowohl die typischen Beschwerden als auch andere Auswirkungen der Krankheit einfach dokumentieren. Stuhlgang, Schmerzen, Allgemeinbefinden und mögliche Symptome außerhalb des Darms zählen dazu. Darüber hinaus lassen sich Schlafstörungen, die Gewichtsentwicklung,
Trinkmenge und Essgewohnheiten mit ein paar Klicks erfassen.
AUSWERTUNG
Die Auswertung der Angaben aus der Dokumentation erfolgt individuell, für einen selbst bestimmten Zeitraum. Übersichtlich und anschaulich werden die Daten als Tabelle und Diagramm ausgegeben. Auf Wunsch können sie als PDF per E-Mail versendet werden, wenn vom Anwender jeweils eine Mailadresse eingegeben wird.
KALENDER
Arzttermine, Fehltage und Krankheitsschübe – in der Monatsübersicht des Kalenders lassen sich sowohl Termine eintragen als auch Ereignisse festhalten. Die Erinnerungsfunktion sorgt dafür, dass nichts vergessen wird.
TOILETTENFINDER
Wenn die CED akut ist, muss es manchmal ganz schnell gehen mit dem Gang zum WC. Besonders in einer fremden Umgebung erspart der Toilettenfinder eine lange Suche. Die Übersichtskarte zeigt die nächstgelegenen Toiletten in der Nähe des aktuellen Standorts.
MEDIKAMENTE & ÄRZTE
Hier kann eine übersichtliche Liste für alle einzunehmenden angelegt werden. Ein Medikamentenwecker erinnert zusätzlich an die Einnahme der Medikamente. Auch die „Nichteinnahme“ eines Medikamentes kann vermerkt und mit dem behandelnden Arzt besprochen werden. Durch das Hinterlegen der Kontaktdaten aller behandelnden Ärzte liegen Ihnen alle Ansprechpartner „griffbereit“ vor.
EINSTELLUNGEN
Was soll notiert werden und was ist nicht notwendig? Die Dokumentation kann über den Button „Meine Dokumentation“ in den Einstellungen individuell angepasst und auf dem Startbildschirm mit einem Klick geöffnet werden.
Legen Sie aus einer Auswahl das Hintergrundbild nach Ihrem Geschmack fest.
Speichern Sie ihre Eingaben über „Backup erstellen“ in einer verschlüsselten Datei als Sicherheitskopie, oder schützen Sie den Zugriff auf Ihrer App durch einen vierstelligen PIN Code – zusätzlich zum Passwortschutz ihres mobilen Endgeräts.
SCHNELLZUGRIFF
In einer Menüleiste am unteren Bildrand sind neben den „Einstellungen“ die Funktionen „Erinnerungen“ und „Notizen“ aufrufbar.
Unter „Erinnerungen“ können alle Weck- und Erinnerungsfunktionen auf einem Blick verwaltet werden wie z.B. Arzttermine oder Medikamenteneinnahme.
Mit der „Notizen“ Funktion können – auch nach Themen sortiert – alle für Sie krankheitsrelevanten Aspekte notiert werden.

CED 3.1.0.25 Update

- Dokumentationsoptionen erweitert
- PDF-Reporting angepasst
- Hintergrundbilder ergänzt
- Unterstützung für größere Smartphone-Bildschirme
- aktualisierte Datenschutztexte
- Leistungsverbesserungen
- Fehlerbehebungungen
- erhöhte Kompatibilität für neue Betriebssystemversionen
- aktualisierte lokale Erinnerungen
Mehr lesen
CED Besonderheiten
Frühere Versionen Mehr
CED Dokumentation und Tipps
CED Dokumentation und Tipps 3.1.0.25 APK
4. April 2020 14.91 MB

Requires Android: Android 4.0.3+

Screen DPI: 120-640dpi

SHA1: 0ad082a0e3e315dd18cf791208776c2d1e40faa8

Size: 14.91 MB

What's New:

- Dokumentationsoptionen erweitert
- PDF-Reporting angepasst
- Hintergrundbilder ergänzt
- Unterstützung für größere Smartphone-Bildschirme
- aktualisierte Datenschutztexte
- Leistungsverbesserungen
- Fehlerbehebungungen
- erhöhte Kompatibilität für neue Betriebssystemversionen
- aktualisierte lokale Erinnerungen
CED Dokumentation und Tipps
CED Dokumentation und Tipps 3.0.1.20 APK
23. September 2018 13.19 MB

Requires Android: Android 3.0+

Screen DPI: 120-640dpi

SHA1: 5d457f855b0bc492a9f9e00e68575d8546879596

Size: 13.19 MB

What's New:

- Unterstützung von Eurokey-Toiletten im Toilettenfinder
- Layoutanpassungen der Applikation
- Anpassungen für aktuelle Smartphone-Betriebssysteme
- Leistungsverbesserungen
CED Dokumentation und Tipps
CED Dokumentation und Tipps 2.5.0.15 APK
23. Dezember 2016 13.42 MB

Requires Android: Android 3.0+

Screen DPI: 120-640dpi

SHA1: 9f298970f9db04d8024f6a7461246e4b25d9987c

Size: 13.42 MB

What's New:

•überarbeitetes Navigation für eine einfachere Bedienung und mehr Platz auf dem Bildschirm
•Optimierte Darstellung für Tablets
•Kleinere Bugfixes und Verbesserungen
CED Dokumentation und Tipps
CED Dokumentation und Tipps 2.3.0.13 APK
1. September 2016 9.97 MB

Requires Android: Android 3.0+

Screen DPI: 160-480dpi

SHA1: 9ac6766f2574ad4aa8068d4870c562faa233d7ae

Size: 9.97 MB

What's New:

Vielen Dank für Ihr Feedback rund um die CED-App und in den Kommentaren. Wir haben für Sie die Stabilität der CED-App verbessert und das Einspielen von Backups erleichtert. Da die Umfrage zur Nutzung der CED- App zum 30.08.2016 endet, ist der Verweis auf die Umfrage entfernt worden. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Mehr Information

Paketnamen:

com.abbvie.ced

Aktualisierungsdatum:

Letzte Version:

3.1.0.25

Anforderungen:

Android 4.0.3+