Über Угадай ударение
Угадай ударение (Paketname: com.debia.udarenie) wird von DEBIA entwickelt und die neueste Version von Проставь ударение в слове 1.11 wurde am 21. Mai 2019 aktualisiert. Проставь ударение в слове liegt in der Kategorie von Lernspiele. Sie können alle Apps von dem Entwickler der Проставь ударение в слове durchsuchen und 13 alternative Apps zu Проставь ударение в слове auf Android finden. Derzeit ist diese APP kostenlos. Diese App kann auf Android 4.0+ auf APKFab oder Google Play heruntergeladen werden. Alle APK/XAPK Dateien auf APKFab.com sind original und 100% sicher, schnell herunterzuladen.
Welche Regeln müssen Sie kennen, um die richtige Version des Akzents in Worten zu wählen? In den Prüfungsaufgaben zur Einhaltung orthoepischer Normen finden sich am häufigsten Substantive, Adjektive, Verben und Partizipien. Bewegliche Belastungen erschweren es, richtig zu belasten.
Akzente der russischen Sprache.
Beginnen wir also mit Substantiven. Lassen Sie uns ausschließen, worauf wir nicht näher eingehen werden. Erstens werden Sie nicht auf äquivalente und zulässige Aussprachevarianten und Stressvarianten stoßen (Denken und Denken, Kreativität und Thyrog). Zweitens müssen gebräuchliche Wörter nicht nur in der Prüfung, sondern auch im Leben richtig gelernt und ausgesprochen werden.
Drittens gibt es nur wenige Regeln. Beurteilen Sie selbst.
1) Wenn Wörter mit dem Wurzel -log- vorgeschlagen werden, dann wissen Sie, dass es ein Schock ist: Dialog, Katalog, Nachruf, Nachruf. Ausnahmen sind „analog“ und Wörter, die Berufe und Beruf nennen: Philologe, Biologe, Archäologe.
2) Wenn das Wort auf -mya endet, dann [o] unter Stress: Astronomie, Ökonomie, außer bei Wortbegriffen (Anämie, Metonymie).
3) Wenn das Wort den zweiten Teil -mania oder -aria hat, dann ist [a] unterstrichen: Sucht, Anglo-Mania; Seminar, Kochen, Veterinärmedizin.
Wir wenden uns nun den Namen der Adjektive zu. Sie haben eine Kurzform und einen mobilen Stress, der von Geschlecht und Anzahl beeinflusst wird. Und hier gilt praktisch die gleiche Regel: Wenn das Adjektiv weiblich ist, ist das Ende ein Schock: schlecht, schnell, jung, teuer.
Formen des mittleren Geschlechts und des Plural erfordern eine Betonung der Grundlage: schlecht, schnell, jung, teuer; schlecht, schnell, jung, teuer. Es gibt eine Reihe von Adjektiven mit zwei Optionen, und dennoch wird die Betonung der Grundlage als vorzuziehen angesehen.
Das Ende betont immer die Adjektivausnahmen: lustig, schwer, heiß, locker, gleich, dunkel, warm, klug, schwarz, gut.
Mehr lesen